Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
Die am 01.08.2023 in Kraft tretende Ersatzbaustoffverordnung (EBV) wird den Umgang mit Bodenaushub, Baggergut, Bauschutt und anderen Ersatzbaustoffen wie Schlacken erheblich verändern. Dazu biete ich ein eintägiges Seminar an, das die naturwissenschaftlichen und rechtlichen Hintergründe der neuen Verordnung darstellt. Inhalte sind:
- Identifikation der Ersatzbaustoffe (alle Materialien werden als Handstücke vorgestellt)
- Herkunft der Ersatzbaustoffe
- Eigenschaften von Ersatzbaustoffen
- Vorstellung der EBV (einschl. des Zusammenhangs zur BBodSchV)
- Vergleich von EBV und derzeit anzuwendenden LAGA (TR Boden, TR Bauschutt)
- Anwendungsbeispiele
Das Seminar ist primär an Ingenieure / Bachelor / Master, die im Baubereich tätig sind (Tiefbau, Bodensanierung, Garten- und Landschaftsbau) und Bauleiter gerichtet. Die Inhalte sollen praxisorientiert, auch an Hand von Fallbeispielen, kommuniziert werden.
Falls Sie Interesse haben und ein solches eintägiges Seminar für Ihre Mitarbeiter zur Verfügung stellen wollen bzw. in Ihrer Fortbildungseinrichtung einrichten wollen, würde ich mich über eine entsprechende Kontaktaufnahme Ihrerseits freuen.
Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
Die EBV wird an Stelle der LAGA TR Boden und der LAGA TR Bauschutt verbindlich eingesetzt werden.
Informieren Sie sich baldmöglichst über diese neuen gesetzliche Bestimmungen im Rahmen der Mantel-Verordnung. Das angekündigte Seminar gibt Ihnen einen ersten Überblick.